Zuletzt aktualisiert am Montag, den 31. August 2015 um 09:22 Uhr Geschrieben von: Jürg Schmid
Turniere
Am 23. August 2015 ist unser ehemaliges Aktivmitglied Robi Crivelli im 84. Altersjahr verstorben. Die Trauerfeier findet am Freitag 4. September 09.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Baar statt. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Nachdem wir nun 7 Jahre den Zentralschweizer Veteranen Curling Cup (ZSVCC) durchgeführt haben und der Cup sich in der Zentralschweiz etabliert hat, gehen wir einen Schritt weiter und bauen den Cup zu einer Meisterschaft um. Neu heisst er nun: Curling Veteranen Meisterschaft Zentralschweiz. Die Meisterschaft wird nun in den Monaten Oktober, November, Dezember, Januar und März durchgeführt. An 3 Daten spielen wir in Zug, je einmal in Küssnacht aR und in Luzern. Auch wir werden nun mit festen Teams an dieser Meisterschaft teilnehmen. Alles weitere erfährt ihr am Sommeranlass.
Einladungen sind per Post unterwegs und hier zum nachlesen: Einladung zum Sommertreff 26.08.2015.pdf
Die Druckerei hat auf der Rückseite der gedruckten Fassung noch einen Text mitgedruckt der keinen Zusammenhang mit dem Sommeranlass hat. Einfach nicht beachten. Bitte unbedingt Anmeldeformular vollständig ausfüllen.
Mit dem heutigen Datum (19.08.15) ging der Sommerstamm zu Ende. Am nächsten Mittwoch (26.08.15) findet unser Sommeranlass statt und dann stehen wir schon wieder auf dem Eis.
Die Bossard Trophy mit 18 Teams ist bereits Vergangenheit. Wir sahen interessante Spiele und teils unvorhergesehene Resultate. Dieses Jahr gab es als Preise nur Whisky zu gewinnen, was sehr guten Anklang fand. Die Preise sind nur dank dem grosszügigen Sponsoring der Firma Bossard AG in Zug möglich. Das Turnier gewinnt das Team Luzern Knuchel mit Elmar Sidler, Werner Peter, Bruno Niederberger und Skip Heinz Knuchel um Haaresbreite vor Zug Aklin mit Margrit Dreckmann, Pierina Aklin, Max Iten und Skip Kurt Aklin. Im 3. Rang das Team Zug Wunderlin mit Max Schaffner, Heinz Wittwer, Ernst Odermatt und Skipin Doris Wunderlin. Rangliste:
Schlussrangliste Bossard Trophy 26.02.2015.pdf
Elmar Sidler, Werner Peter, Bruno Niederberger, Heinz Knuchel Skip
Pierina Aklin, Kurt Aklin Skip, Margrit Dreckmann, Max Iten
Ernst Odermatt, Max Schaffner, Doris Wunderlin Skip, Heinz Wittwer
Von den 3 Zuger Teams konnte sich Kurt Aklin mit 3 gewonnen Spielen auf dem 2. Rang platzieren.
Hier die Rangliste: Veteranen Turnier 13.01.15 Luzern.pdf
Das überaus beliebte Turnier mit den süssen Preisen gehört schon wieder der Vergangenheit an. Auch dieses Mal stimmte wieder alles, vom Eis über das Essen bis zu den Preisen. Gewonnen wurde das Turnier vom Team Küsnacht ZH Nedkoff mit Myrta Bugini, Stefan Nedkoff Skip, Martin Jäger und Renate Nedkoff. Sie waren das erste Mal bei diesem Turnier bei uns zu Gast. 2. Rang Zug mit Margrit Dreckmann, Pierina Aklin, Max Iten und Skip Kurt Aklin. 3. Rang Küssnacht aR mit Eva Hegi, Joan Trutmann, Albert Trutmann und Skip Robert Stehli.
Die Rangliste kommt hier..Schlussrangliste Aeschbach Veteranen Schoggi Turnier 11.12.14.pdf
Martin Jäger, Myrta Bugini, Renate und Stefan Nedkoff Skip
Kurt Aklin Skip, Margrit Dreckmann, Pierina Aklin, Max Iten
Robert Stehli Skip, Joan Trutmann, Eva Hegi, Albert Trutmann
Mit 5 Mannschaften waren wir am Veteranen Turnier in Luzern stark vertreten. Gewonnen wurde das Turnier vom Team Huber mit Rosemarie Huber, Franz Schumacher, Paul Ruoff und Skip Franz Huber. Team Niggli mit Monika Troller, Edi Hess, Markus Andermatt und Skip Beat Niggli belegten den 3. Rang. Team Odermatt mit Max Schaffner, Beat Wick, Max Iten und Skip Ernst Odermatt wurden auf Rang 4 klassiert. Die Teams Schmid und Bischof belegten hintere Plätze. In der letzten Runde wechselten sich fast in jedem End die Sieger des Turniers ab. Da sowohl Huber-Odermatt sowie Niggli-Olten Keller unentschieden spielten, war schlussendlich doch Team Huber der verdiente Sieger.
Hier die Schlussrangliste...Schlussrangliste Veteranen Turnier Luzern 11.11.2014.pdf
Der ZSVC Cup 2014/15 wurde mit den letzten 2 Spielrunden in Luzern abgeschlossen. Die Organisation war wieder hervorragend und alle Teilnehmer sind zufrieden nach Hause gefahren. Gewonnen wurde der Cup souverän vom Team Luzern Knuchel der diesmal keinem Gegner eine Chance liess. Das "Bhaltis" wurde von Yvonne von Almen sehr schön und originell verpackt.
Hier gehts zur Rangliste: Schlussrangliste ZSVC Cup 2014_15.pdf
Liebe Curlerinnen, liebe Curler
Zur neuen Curling Saison 2014/15 trafen sich am Montag 1. September 2014 bereits erfreulich viele Curlerinnen und Curler. Es schien als wollte keiner den Saisonstart verpassen. Anschliessend genossen wir den offerierten Apéro von Claudia, herzlichen Dank.
Curling Veteranenturniere Saison 2014-15 nach Spielplansitzung.pdf
Sponsor unseres gleichnamigen Curling Turniers
Am Mittwoch 20. August trafen sich 36 Curlerinnen und Curler zum jährlichen Planungsmeeting. Nebst Infos zur kommenden neuen Saison und zum ZSVC Cup konnte man sich auch für die ausgeschriebenen Turniere in der Schweiz anmelden. Während des ganzen Anlasses waren immer frische Praliné zum Degustieren bereit. Nach dem Apéro begann der Event bei Chocolat Aeschbach. Nach einer kurzen Einführung durch 2 Mitarbeiterinnen von Aeschbach wurden an alle Anwesenden weisse Vliesmäntel verteilt. Jetzt konnte jeder eine Chocoladenmaus holen und selber verzieren. Es gab doch einige Talente unter unseren Mitgliedern. Nach Abschluss durften alle ihr Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Jetzt bot sich noch die Gelegenheit in der ChocoWelt Interessantes und Wissenswertes über Kakao und die Herstellung der Schokolade zu erfahren. Anschliessend genossen wir noch ein vorzügliches Nachtessen im Bistro Café das von einem Caterer angeliefert wurde. Dabei konnte noch rege diskutiert werden. So schnell verging dieser gelungene Anlass, der diesmal ein ganz anderes Format als die vorherigen hatte.
Wir möchten uns noch einmal bei Markus Aeschbach für sein grosszügiges Entgegenkommen recht herzlich bedanken. In der heutigen Zeit sind solche Sponsoren seltener geworden. Bei einem Einkauf orientiert Euch auf www. chocolatier.ch und gibt Euch bitte als Mitglieder des CC Zug zu erkennen.
Hier noch einige Impressionen
Spielplan 2014_15.pdf,
Anmeldebrief 2014.pdf,
Spielerliste 2014_15.pdf,
Teamliste 14_15.pdf
Das Team Zug mit Boro Scepanovic, Lucia Eggemann, Sigi Prutsch und Skip Jürg Schmid beendete das Turnier in der Gruppe Eiger auf dem ausgezeichneten 5. Platz und musste sich nur dem Siegerteam Zürich Turicum Skip Kari Grossmann mit 7:6 geschlagen geben.
Hier die Rangliste..Schlussrangliste Masters 2014 Gruppe Eiger.pdf
Rangliste Schlussrangliste Aeschbach Veteranen Schoggi Turnier 26.11.2013.pdf
Teilnehmerliste Teilnehmerliste Aeschbach Veteranen Schoggi Turnier 26.11.13.pdf
Stadtführung mit Sepp Keiser
Am Freitag 6. September 2013 folgten fast 30 Curlerinnen und Curler dem Aufruf von Eugen Kunz und Jürg Bauer gemeinsam mit unserem Sepp eine kleine Stadtführung zu geniessen. Auf seine lustige und sehr kompetente Art, gewürzt mit Pointen brachte uns Sepp seine Stadt Zug näher. Im Anschluss daran trafen wir uns zum gemütlichen Pizzaplausch in der Platzmühle.
Spielerliste aller Veteranen Turniere 2013_14.pdf
Der ZSVC Cup der Saison 2013 / 2014 gehört schon wieder der Geschichte an. Am heutigen Spieltag wurden noch die Runden 7 und die Finalrunde in Küssnacht gespielt. Das diejährige Siegerteam heisst Luzern Heinz Knuchel. Die Zuger Teams hielten sich eher diskret zurück und sie erzielten die Ränge 3 Sigi Prutsch, Rang 6 Ernst Odermatt und Rang 7 Max Schaffner.
Alle Resultate und die Schlussrangliste findet ihr hier...Resultate Schlussrangliste ZSVC Cup 2013_14.pdf
Hier geht es zur Zwischenrangliste nach 2 Runden in Luzern...Zwischenrangliste nach 2 Runden in Luzern 2013_14.pdf
Rangliste nach 4 Runden... Zwischenrangliste ZSVC Cup nach 4 Runden.pdf
Rangliste nach 6 Runden... ZSVC Cup Rangliste nach Runden 5 + 6 2013_14.pdf
Hier gehts zum Spielplan mehr ... Spielplan ZSVC Cup 2013_14_korr.pdf
Hier die Teamliste ...Teamliste 2013_14.pdf
Vet.-Obmänner West 13 08 18.pdf
Vet.-Obmänner Ost 13 08 18.pdf
Vet.-Obmänner Zentral 13 08 18.pdf
Gewonnen wurde dieses Turnier durch das Team Geri Kummer, mehr Schlussrangliste Cherry Rockers Veteranen Turnier vom 20.03.2013.pdf
Gruppe Eiger: 5. Rang mit 6 Punkten Zug 1 Boro Scepanovic, Lucia Eggemann, Sigi Prutsch und Skip Jürg Schmid mehr Schlussrangliste Gruppe Eiger.htm
Gruppe Mönch: 10. Rang mit 4 Punkten Zug 2 Rosemarie Huber, Heinz Wittwer, Gino Annibale Rossi und Skip Franz Huber mehrSchlussrangliste Gruppe Mönch.htm
Gratulation zur tollen Leistung
Gesamtrangliste: Rangliste Luzern 13.11.2012.pdf
Der diesjährige ZSVC Cup ist bereits wieder Vergangenheit. Gewinner ist Team Zug 3 Wagner vor Luzern Knuchel mehr Schlussrangliste ZSVC Cup 21.02.13.pdf,
Rangliste nach 7 Runden ZSVC Cup 2012_13.pdf,
Teilnehmerliste ZSVC Cup 2012_13.pdf
Die Bossard Trophy ist Vergangenheit, hier findet Ihr die Resultate und Teilnehmer BossardTrophy2012.pdf
Alle die dabei waren hatten grossen Spass.
Gewonnen hat das Team Gertsch (Marc Klemm, Daniela Couture, Fritz Wagner und Skip Marcel Gertsch)
2. Rang: Team Keiser (Tiago Kummer, Eugen Kunz, Monika Troller und Skip Sebastian Keiser)
3. Rang: Team Weber (Andrin Brandenberg, Heinz Wittwer, Martha Gloor und Skip Nathan Weber)
Spielplan Cherry - Veteranen Tagesturnier vom 07.03.2012
Jürg Schmid
Veteranenobmann
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
+41 79 697 18 45
Saison 2010/2011
2-Tg.-Vet.-Turnier vom 8. + 9. Febr. 2011:
Schlussrangliste 20110210 Bilder.pdf
11.01.2011: CVL Turnier in Luzern mit total 16 Teams
2. Rang CC Zug / Walter Amstalden
1 Brigitte Voney
2 Hansruedi Bucher
3 Ernst Odermatt
4 Walter Amstalden
6.01.2011: 3-Königs-Turnier in Küsnacht/ZH mit total 16 Teams
3. Rang CC Zug / Ernst Odermatt
1 Annelore Schaffner
2 Max Schaffner
3 Sigi Prutsch
4 Ernst Odermatt
8.12.2010: VZ Vet.-Turnier in Zug mit total 20! Teams
2. Rang CC Zug / Kurt Aklin
Brigitte Voney (1. von 3 Spielen)
Pierina Aklin
3 Fritz Wagner
4 Kurt Aklin
6.10.2010: Vet.-Turnier in Küssnacht a.R.
3. Rang CC Zug2 / Urs Bischof
1 Willy Speck
2 Borko Scepanovic
3 Richi Hager
4 Urs Bischof
< Zurück | Weiter > |
---|