Unsere diesjährige Hallenmeisterschaft und Mixed-Doubles Meisterschaft waren ein voller Erfolg und boten spannende Wettkämpfe in allen Kategorien und Gruppen. Mit insgesamt 27 teilnehmenden Teams, aufgeteilt in drei Gruppen, für die Hallenmeisterschaft und 11 Mixed-Doubles Teams war die Beteiligung hervorragend.

Hallenmeisterschaft

Round Robin
Die Vorrunde (Round Robin) gestaltete sich äusserst spannend. In der A-Gruppe war das Teilnehmerfeld so ausgeglichen, dass am Ende drei Teams punktgleich auf Platz 2 lagen, deshalb musste die Steindifferenz als Entscheidungskriterium herangezogen werden. „Wädi-Takeout“, Sieger der B-Gruppe, sicherte sich schon in der Vorrunde der Aufstieg in die A-Gruppe. Sehr konstant gespielt waren „Konstant – Unkonstant“, mit 12 Punkten in der Vorrunde schufen sie den direkten Aufstieg in die B-Gruppe.

Finale
Im Halbfinale sicherten sich „Art Off Eis“ und „All4one“ dank Siege gegen „Chacheler“ resp. „Challenger“ die Finalteilnahme. Am Mittwoch 26. März um 19:00 fand das Finalspiel statt, All4One blieb chancenlos und „Art Off Eis“ sicherte sich den 2. Meistertitel in Folge.

Auf- und Abstiegsrunde A/B
In der Auf- und Abstiegsrunde zwischen den Gruppen A und B konnten sich die Teams der A-Gruppe, „Schteischieber“ und „Legion of Broom“, erfolgreich behaupten. Sie sicherten sich somit den Verbleib in der höheren Gruppe für die kommende Saison.

Auf- und Abstiegsrunde B/C
Die Auf- und Abstiegsrunde zwischen den Gruppen B und C verlief hingegen anders. Hier konnten sich beide Teams aus der C-Gruppe, „Zuger Bärg“ und „Ladies First“, durchsetzen und steigen somit in die B-Gruppe auf.

Alle Resultate auf https://www.curlingpanel.ch/tournament/8…0f/rankings

Mixed-Doubles Meisterschaft

Für die Round Robin der Mixed Doubles Meisterschaft haben sich 11 Teams angemeldet. Nach den 10 Spielen der Vorrunde haben sich „Root of Zug“, „Zug Bulls Seniors“, „SchönPro“ und „Bärghalders“ für die Halbfinale qualifiziert. „Root of Zug“  konnte mit einem 3er Haus im letzten End die Finalqualifikation schaffen. Das andere Halbfinalspiel zwischen „Zug Bulls Seniors“ und „SchönPro“ entschied „SchönPro“ mit einem klaren 10 zu 3 Sieg für sich. Das Finalspiel zwischen „Root of Zug“ und „SchönPro“ war sehr umkämpft, nach 5 End stand es 3 zu 3.  „Root of Zug“ konnte im 6ten End ein 3er Haus schreiben und gleich im 7. End 4 Steine stehlen, was ihnen den Sieg sicherstellte.

Alle Resultate der MD Meisterschaft auf https://www.curlingpanel.ch/tournament/fe…a5/rankings

Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe unserer Club Meisterschaften. Wir hoffen auch für nächstes Jahr mit vielen teilnehmenden Teams rechnen zu dürfen.  Das Anmeldefenster für nächste Saison wird von ca. Mitte Mai bis 8. August auf www.curlingpanel.ch offen sein.

Für die Spielleitung
Michel Dunand und Markus Hartmeier